Das ist natürlich ein makabrer "Scherz", für den der "Scherzbold" bei Erwischtwerden strafrechtlich belangt wird.
Ich habe allerdings versucht, meinen Großen in den April zu schicken, bin aber an seiner all überragenden Intelligenz gescheitert. Habe ihm eine leere Wasser-Petflasche auf seinen Frühstücksplatz gestellt mit einem handschriftlichen Zettel dran, dass seine Klassenlehrerin angerufen habe, alle Kinder mögen heute eine Flasche Leitungswasser mitbringen, da wegen Bauarbeiten die Schule heute kein Wasser habe. So zum Händewaschen und Wasserfarben malen.
Eigentlich ganz plausibel. Ich stelle mir gerade mal sein Gesicht vor, wenn die Lehrerin losgeprustet hätte.
Aber wie´s so ist - ich habe unseren Jan Hendrik völlig unterschätzt. Weltmännisch stellte er fest "wir haben heute kein Kunst" also nix mit Wassermalfarben, und Händewaschen täte er schon zuhause höchst ungern, also käme das in der Schule praktisch nie vor. Wozu dann ´ne Flasche Wasser mitnehmen. Peng - Aprilscherz geplatzt...
