Kreis-junger-Familien
http://www.kreis-junger-familien.de/

Goldener Windbeutel für Actimel, die dreisteste Werbelüge...
./allgemeines-diskussionsforum-f5/goldener-windbeutel-fuer-actimel-die-dreisteste-we-t128.html
Seite 1 von 1

Autor:  Insomnia [ Mo 23. Mär 2009, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Goldener Windbeutel für Actimel, die dreisteste Werbelüge...

Der Trinkjoghurt Actimel von Danone, vermeintliches Wundermittel gegen Erkältungen, ist für die dreisteste Werbelüge des Jahres ausgezeichnet worden!

Die Verbraucherrechtsorganisation foodwatch verleiht dem Hersteller Danone

daher am heutigen Freitag (20.03.09) in München den "Goldenen Windbeutel 2009".

"Die Verbraucher haben sich für einen würdigen Preisträger

entschieden", sagte Anne Markwardt, Leiterin der foodwatch-Kampagne

abgespeist.de: "Actimel schützt nicht vor Erkältungen - es stärkt das

Immunsystem nur ähnlich gut wie ein herkömmlicher Naturjoghurt, ist

aber vier Mal so teuer und doppelt so zuckrig. Die Werbung von Danone

ist ein großes probiotisches Märchen."

Mehr als 35.000 Verbraucher haben bei der Internet-Wahl zum

"Goldenen Windbeutel" ihre Stimme abgegeben - eine deutliche Mehrheit

von 47 Prozent sah in Actimel den dreistesten Fall von

Etikettenschwindel. Das Ergebnis im Detail:

1. Platz/Goldener Windbeutel 2009: Actimel (Danone) 47,0 Prozent

2. Platz: "Biene Maja"-Kinderdrink (Bauer) 19,0 Prozent

3. Platz: Bertolli Pesto Verde (Unilever) 18,2 Prozent

4. Platz: Frucht-Tiger (Eckes-Granini) 12,5 Prozent

5. Platz: Gourmet-Genießerkuchen (Bahlsen) 3,3 Prozent

Die Abstimmung lief vom 19. Februar bis zum 19. März auf der

foodwatch-Kampagnenseite http://www.abgespeist.de . "Danone hat jetzt das

Recht, auf jede Actimel-Flasche das Siegel 'Goldener Windbeutel 2009'

aufzudrucken", erklärte Markwardt. "Das Logo stellen wir zur

Verfügung - ganz ohne Lizenzgebühren."

Ziel der foodwatch-Kampagne abgespeist.de ist es, die legalen

Werbelügen der Lebensmittelhersteller anhand konkreter Beispiele zu

entlarven und den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, ihren Ärger

über Etikettenschwindel gegenüber der Industrie zum Ausdruck zu

bringen - damit diese ihre irreführenden Werbepraktiken einstellt.

Auf http://www.abgespeist.de stellt foodwatch regelmäßig Produkte vor, die

nicht halten, was sie versprechen. Verbraucher können direkt

Protest-Mails an die Hersteller senden und sich mit dem

abgespeist.de-Newsletter über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.

Quelle:

Foodwatch

Yahoo

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/