ErfahrungsberichtDas Projekt "Fitnessraum" wird von verschiedenen Familienkreismitgliedern ziemlich regelmäßig genutzt. Lissy hat wöchentlich mindestens zwei feste Trainingspartnerinnen, die an zwei verschiedenen Tagen abends um 20:15 für etwa 90 Minuten zum trainieren kommen. Gode trainiert 2-3 mal pro Woche abends gegen 19 Uhr mit Jan Hendrik ebenfalls in "Spielfilmlänge", also etwa 90 Minuten. Wir haben die Abmachung, dass es "Fernsehen gucken" bei uns nicht "auf´m Sofa mit Knabberkrams" gibt, sondern nur und ausschließlich beim Sport. Seitdem hat Jan Hendrik eine unglaubliche Kondition, schafft schon locker einen ganzen Kinofilm durchzutrainieren. Und fragt dreimal die Woche "Pappa, machen wir heute Sport", meint damit natürlich "gucken wir heute einen Film"...? Immerhin!
Demnächst will Raffi ebenfalls mittrainieren. Die beiden treffen sich ohnehin zweimal wöchentlich zum Taekwondo-Kursus. Mit dem zusätzlichen Kraftausdauer-Training in der Skihütte werden unsere Jungs hoffentlich bald zu richtigen Sport-Assen. Für kleine Kinder, wie z.B. Sven Niklas, haben wir ein Minifahrrad ohne Belastungsstufen, bei dem lediglich Koordination und Beweglichkeit trainiert wird. Für die größeren Kinder verfügt das Fitnessstudio über ein richtiges Kardio-Trainingsrad in Kindergröße, bei dem Belastungsgrade so stufenlos einstellbar sind, wie bei den Geräten für die Erwachsenen.
Zwischenzeitlich gab es vorübergehend auch Mitglieder, die stundenweise das Fitnesstudio für sich alleine in Anspruch genommen haben, z.B. vormittags. Diese Möglichkeit besteht auch weiterhin, einfach nachfragen. Wie bei all unseren Aktivitäten bitten wir bei der Benutzung der Sportanlage ebenfalls um einen freiwilligen Obulus von 1-2 Euro pro Besuch in das dort aufgestellte Sparschwein.
MultifunktionsturmNeben den Kardiotrainingsgeräten (Fahrräder, Elitical-Stepper) verfügt das Fitnesstudio auch über ein Trainingsgerät für den Rücken (Hyperextension), zwei Bauchtrainer, eine Freihantelbank und einen Multifunktionsturm mit Hantelscheiben als Steckgewichte. Diese sind sehr fein abgestuft, so dass wir jedes beliebige Gewicht in 0,25 kg Schritten bis zu 80 kg realisieren können.
Auf dem Multifunktionsturm sind verschiedene Übungen mit und ohne Umbauarbeiten möglich. Wir haben das Sportgerät so ausgestattet und eingestellt, dass man ohne Umbau alle wichtigen Übungen realisieren kann, unter anderem folgendes:
- Butterfly – Oberarm-, Brust- und Schultermuskulatur
- Latziehen - (vorne/hinten) gesamte Arm- und obere Rückenmuskulatur sowie obere Bauchmuskeln
- Bankdrücken - Arm- und Brustmuskulatur
- Beinheben - Waden- und Oberschenkelmuskeln